Radiofrequenzchirurgie

Die Radiofrequenzchirurgie – einfach und narbenfrei!

Um Gewebe abzutragen oder zu entfernen, sind nicht immer Skalpell und ein längerer Krankenhausaufenthalt nötig. Mit der Radiofrequenzchirurgie steht uns eine risikolose, minimal-invasive Alternative zur herkömmlichen Operation zur Verfügung. Sie ist uns in vielen Einsatzbereichen – sei es bei der Verkleinerung der Gaumenmandeln von Kindern, der Schnarchbehandlung oder auch der Entfernung kosmetisch störender Hautveränderungen – eine wirksame und vor allem narbenfreie Behandlungsmethode.

Wir kommen Ihrem ästhetischen Anspruch nach!

Die Radiofrequenztherapie in der Ästhetischen Medizin

Ein attraktives Aussehen verleiht jedem Menschen ein gesundes Selbstbewusstsein. Durch die Radiofrequenzchirurgie lassen sich störende Hautveränderungen wie über die Haut wachsende gutartige Tumore, Warzen, erhabene Leberflecken und Fibrome ambulant und ohne Narbenbildung behandeln. Auch Besenreiser, die gerade im Sommer höchst unerwünscht sind, lassen sich hervorragend beseitigen. Hervorzuheben ist bei dieser Behandlungsmethode die erstaunlich kurze Wundheilungsphase. Sie können direkt nach der Behandlung ihren üblichen Tätigkeiten nachgehen und erleben in der Heilungsphase keinerlei Einschränkungen. Unsere Patienten sind von dem vollständig bis annähernd narbenfreien Ergebnis überzeugt.

Wir funktioniert die Radiowelle ?! Ohne Schnitt und ohne Hitze

Durch hochfrequente Radiowellen wird Gewebe schonend und sorgfältig abgetragen. Die dosierte Radiofrequenz-Energie wird dem Gewebe über eine Sonde zugeführt. Der entscheidende Vorteil der Radiowellen liegt darin, dass – anders als beim Laser – keine sehr starke Erhitzung des Gewebes stattfindet und weder Zug noch Druck auf die zu behandelnde Stelle ausgeübt wird. Die umliegenden Areale werden also gar nicht beeinträchtigt und am Behandlungsort selbst entstehen keine Narben. Die Schnitte werden sehr gleichmäßig gezogen und die Radiofrequenzelektrode sterilisiert sich selbst. Dies fördert die Wundheilung erheblich.

Holen Sie mal tief Luft – die Radio­frequenzchirurgie hilft auch bei behinderter Nasenatmung

Eine gesunde Atmung – nicht durch den Mund, sondern durch die Nase – ist für den Menschen lebenswichtig. Ist die Atmung gestört, weil Sie durch die Nase keine Luft bekommen, mindert das nicht nur Ihre Lebensqualität, sondern es kann auch zu vielen Krankheiten führen.

Welche Krankheiten können die Folge sein?

Eine schlechte Belüftung der Atemwege bewirkt, dass sich Keime ansammeln. Es können Entzündungen und Krankheiten entstehen wie z. B. erhöhte Infektneigung, Nasennebenhöhlenentzündungen/Rachenentzündungen, Heiserkeit, Schlafstörungen, Schnarchen, Kopfschmerzen, Fehlstellungen des Kiefers und der Zähne (besonders bei Kindern), Bronchitis und Asthma.

Wir helfen Ihnen mit der sanften Methode

Wenn die Ursache für Ihre Beschwerden eine Verdickung der Schwellkörper in der Nase ist, können wir Ihnen mit der Radiofrequenzchirurgie helfen. Die Behandlung kann ambulant und in örtlicher Betäubung vorgenommen werden, wobei meist keine Nasentamponade notwendig ist. Unter Umständen können Sie schon am nächsten Tag Ihren alltäglichen Aktivitäten nachgehen.

 

Wenn Sie mehr über diese innovative Behandlungsmethode erfahren möchten,
sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!