Homöopathie
Die Nachfrage nach Naturheilverfahren steigt. Denn, richtig angewandt, sind sie frei von Nebenwirkungen und versprechen hohe Erfolgsraten bei der Heilung und Linderung von unterschiedlichen Beschwerden. Der Begriff Homöopathie klingt zwar zunächst schwer verständlich, aber er verbirgt die wunderbar einfache Erkenntnis, mit sanften Mitteln gesund zu werden.
Wann ist Homöopathie sinnvoll
Homöopathie versteht sich als ein Teil der Gesamtmedizin. Sie eignet sich für die ausschließliche Anwendung aber kann auch mit anderen Therapien kombiniert werden. Insbesondere kommt sie bei uns häufig zur Anwendung, wenn Patienten schulmedizinisch „austherapiert“ sind, wenn andere Behandlungen schlecht vertragen werden und sehr häufig in der Therapie von Kindern und älteren Menschen.
Ihre Vorteile:
Sie berücksichtigt individuelle Voraussetzungen, zeigt keine Nebenwirkungen, ist ökologisch verträglich und kann bei akuten wie chronischen Krankheiten angewendet werden.
Behandlungsgebiete
Es gibt grundsätzlich keine Erkrankung, die sich nicht auch homöopathisch behandeln lässt. Gute Erfolge zeigt die Anwendung insbesondere u. a. bei
- Entwicklungsstörungen
- funktionellen Störungen
- psychisch überlagerten Krankeitszuständen
- Allergien und Infektneigungen
Behandlungsverlauf
Die Wirkung der verabreichten Mittel wird kontinuierlich überprüft und angepasst. Generell sollten Sie aber keine anderen Medikamente einnehmen, ohne diese abzusprechen, sonst kann es zu einer veränderten Wirkung kommen.
Die Homöopathie gehört zu den Therapien, deren Kosten nicht automatisch von den Gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.
Nutzen auch Sie die Vorteile der Homöopathie.
Sprechen Sie uns an: Wir beraten Sie jederzeit gerne!